 |
 |
STEYR RSO +7,5 cm Pak/40
Maßstab: 1/35
Bausatz: Italeri, Tamiya
Zubehör: Aber, Friul,...
gebaut von: Gerhard Strobl |
|
|
Galerie mit Dia-Show-Funktion:
das Abspeichern der Bilder funktioniert nicht mehr
aus dem aufgeklappten Bild! Bilder
abspeichern: mit der Maus über das
Vorschaubild, rechte Maustaste klicken, dann geht
ein Kontexmenü auf und man kann wählen:
Ziel (oder Link) speichern unter wählen - speichert
das grosse Foto direkt ab ... |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses kleine Fahrzeug wurde zum größten Teil aus Metallteilen
von Aber (Fahrerabteil, Geschützblattform, Schutzschild und Rohr
der Pak, sowie eine menge Kleinteile), dem Fahrgestell von Italeri,
Teilen der Kanone von Tamiya, Ketten von Friulmodel, einem leider
fast nicht mehr sichtbaren Motor von Real Model und Bordwänden
aus Sperrholz zusammengebaut.
Die Passgenauigkeit der zum Teil recht komplexen und kompliziert aussehenden
Ätzteile, auch zu den Plastikkomponenten ist nahezu perfekt und
erlaubt wieder Erwarten einen raschen Baufortschritt. Einzig der Bauplan
von Aber erfordert etwas mehr Konzentration um den oft ziemlich verschlungenen
Positionierungspfeilen folgen zu können. Einziges wirkliches
Manko an den Teilen dieses Projekts sind die Zahnräder des Italeri
Fahrgestells. Diese vier Räder sollte man, wenn auch in keiner
Anleitung darauf hingewiesen wird, mit Messer und Feile in eine etwas
originalgetreuere Form bringen.
Bemalung (Tamiya dunkelgelb und dunkelgrün) und Markierung (Schablonen
von Eduard) an meinem Fahrzeug sind reine Fiktion da ich außer
eines uni gelben US-Beutefahrzeugs keine brauchbaren zeitgenössischen
Fotos gefunden habe. Die Ketten habe ich graubraun gespritzt, mit
stark verdünnter rostbrauner Ölfarbe gewaschen und abschließend
mit Metallfarbe trockengebürstet. Letztendlich wurde der kleine
Panzerjäger mit Ölfarben und Farbpigmenten in verschiedenen
Brauntönen gealtert und verschmutzt. |
|
|
|
 |